LCT GesmbH light & concrete technology führt Beton, Licht und Kunststoff auf patentierte, innovative Art und Weise zusammen. So wird das komplexe Produkt Lichtbeton für Endverbraucher rund um den Globus einfach anwendbar.
„Investieren Sie jetzt in den Weltmarktführer im Bereich des lichtdurchlässigen Betons aus Österreich!“
Die steirische LCT GesmbH hat eine weltweit einzigartige Methode entwickelt und patentiert, um Lichtbeton – ein generell sehr teures Produkt – durch industrielle Fertigung für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Auftraggeber leistbar und einfach anwendbar zu machen. Dabei werden Licht, Beton- und Kunststofftechnologie kombiniert, um Produkte wie Lichtbetonplatten, Straßenbegrenzungssteine oder Fassadenelemente herzustellen. SCC Beton höchster Güte und ein ausgeklügeltes Rezept bei der Verarbeitung und Fertigung führen zur gewünschten Symbiose von Beton, Kunststoff und LED-Licht. Dadurch wird ein hochkomplexes Produkt simpel und für jedermann einfach nutzbar.
Wohnbauprojekt Temmel in Gleisdorf
Genial einfach und umweltfreundlich
Neben der simplen Anwendung, sprechen aus Gründen der Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz der geringere Energieverbrauch und die damit einhergehende Senkung der Kosten für die Lösung von LCT. Schon heute ist das Unternehmen mit seinem weltweit patentierten, lichtdurchlässigen Beton Weltmarktführer. Alleine der Wirtschaftszweig „Smart City“, in dem sich LCT sehr gute Chancen ausrechnet, birgt in den nächsten Jahren riesiges Marktpotenzial.
Unternehmensverlauf
Die Erfolgsgeschichte der LCT begann im Jahr 2005 mit dem Erwerb des Grundpatents „Das Fassadenelement“. In den Folgejahren fanden die vier Eigentümer zusammen und gründeten 2010 die LCT GesmbH light & concrete technology. Die nächsten Jahre wurden intensiv zur Produkt- und Strategientwicklung sowie für Marktrecherche genutzt, ein ganz entscheidender Faktor waren auch zahlreiche weltweite Patentzulassungen. Dabei setzten sich die Steirer gegen eine 70-köpfige Projektgruppe des damaligen Hauptkonkurrenten Italcementi aus Bergamo durch. 2015 konnte LCT mit der industriellen Produktion des patentierten Lichtbetons starten.
transluzente Fassade von LCT
Steirisches Know-how, weltweiter Markt
Der Firmenhauptsitz befindet sich in Wünschendorf 230 in 8200 Hofstätten an der Raab im steirischen Bezirk Weiz. Im Laufe der weiteren Expansion geht die LCT davon aus, ihre Mitarbeiteranzahl auf 40 zu steigern – vorwiegend geht es dabei um Techniker, Projektmitarbeiter, Personal in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Sales am Standort Gleisdorf. Denn obwohl LCT weltweit agiert, soll die Wertschöfpung weiterhin in Österreich bleiben. Um den internationalen Markt optimal bedienen zu können, ist eine weitere Niederlassung in Nordamerika geplant, eine Tochtergesellschaft in Dubai (Jumeirah Bay X2) befindet sich bereits in Gründung. Beide Niederlassungen sollen die bestmögliche Projektbetreuung vor Ort sicherstellen. Neben dem arabischen Raum konzentriert sich das Unternehmen auch verstärkt auf die Marktentwicklung in Ostafrika und Europa.
Eingang zum Bürogebäude unserer Tochtergesellschaft in Dubai
„Aufgrund des in Nordeuropa und dem Baltikum vorherrschenden Klimas werden LED-Lichtsysteme in dieser Region weiterhin oberste Priorität haben.“
Ein eindrucksvolles Referenzprojekt kann LCT in Saudi-Arabien vorweisen. Das steirische Unternehmen brachte in Jeddah den Beton des saudischen Königspalastes zum Leuchten.
Um mit der internationalen Nachfrage Schritt halten zu können, ist die Einbindung der CONDA-Crowdinvestoren ein logischer Schritt – so soll die Unternehmensentwicklung beschleunigt werden, gleichzeitig werden Investoren auf dem Wachstumsweg mitgenommen.
Ing. Dieter Christandl, seine Hohheit Prinz Abdulaziz bin Khalid Bin Abdullah, Alexander Haider, CSE und Jürgen Badawi
„Ich bin sehr stolz darauf, mit der LCT GesmbH zusammenzuarbeiten, denn ich habe noch nie ein Unternehmen gesehen, dass derart rasch am Markt Fuß gefasst und mit namhaften Kontakten in Jeddah, Dubai und Abu Dhabi Geschäfte gemacht hat.“
Team









Investitionsinfo
Unternehmenswertbeteiligung: JA, am Laufzeitende (wobei die Gewinnbeteiligung der Ermittlung der Unternehmenswertbeteiligung angerechnet wird)
Gewinnbeteiligung: JA, abhängig vom Betriebserfolg (EBIT) des Unternehmens, zumindest aber in Höhe der Mindestverzinsung von 4,5%
Minimaler Zeichnungsbetrag: EUR 100
Maximaler Zeichnungsbetrag: EUR 5.100 (höhere Beträge sind mittels Zeichnungsschein auf Nachfrage möglich)
Vertragslaufzeit: 5 Jahre
Beteiligungsform: Nachrangdarlehen
Welches Risiko habe ich als Investor?
Welches Rücktrittsrecht habe ich als Investor?
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Im Sinne der Risikostreuung sollten möglichst nur Geldbeträge investiert werden, die in näherer Zukunft auch liquide nicht benötigt bzw. zurückerwartet werden. Verantwortlich für sämtliche Inhalte und Angaben auf dieser Seite ist ausschließlich die Emittentin selbst, sie ist Anbieter dieser Vermögensanlage. Seitens des Betreibers der Internet-Dienstleistungsplattform wird keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen.
Wir bedanken uns für Dein Investment zusätzlich zu der laufenden Verzinsung und einer Beteiligung an der Unternehmenswertsteigerung mit einem 6er Tragerl Flecks Bier
Für Dein Investment bedanken wir uns zusätzlich zu der laufenden Verzinsung und einer Beteiligung an der Unternehmenswertsteigerung mit zwei 6er Tragerl Flecks Bier
Als Dankeschön für Dein Investment bekommst Du neben der laufenden Verzinsung und einer Beteiligung an der Unternehmenswertsteigerung mit zwei 6er Tragerl Flecks Bier und eine Brauführung in Flecks Brauerei.
Für Dein Investment bedanken wir uns zusätzlich zur laufenden Verzinsung und einer Beteiligung an der Unternehmenswertsteigerung mit zwei 6er Tragerl Flecks Bier, einer Brauführung in Flecks Brauerei und einer Einladung für 2 Personen zu einem Race am Pannonia Ring.
Wir bedanken uns für Dein Investment zusätzlich zu der laufenden Verzinsung und einer Beteiligung an der Unternehmenswertsteigerung mit zwei 6er Tragerl Flecks Bier mit Brauführung, Einladung für 2 Personen zum Pannonia Ring sowie einer jährlichen Einladung zum exklusiven Investorenbrunch in unserem Headquarter mit detaillierten Informationen zu unseren laufenden Projekte.
(Beträge über 5.100 EUR können per Zeichnungsschein gezeichnet werden. Bitte kontaktiere uns bei Interesse via E-Mail an investor@conda.at.)
Beteiligungsform: Nachrangdarlehen
Minimaler Zeichnungsbetrag: 100€
Unternehmenswert vor Beteiligung: 12.500.000€
Maximaler Zeichnungsbetrag: 5.100€
Unternehmen: LCT GesmbH (Firmenbuchnummer: FN 344461k)
LCT GesmbH
Wünschendorf 230
A – 8200 Gleisdorf
Telefon: +43 3112 22 6 44
E-Mail: office@lct.co.at
Website: www.lct.co.at
Facebook
