webrain – smart performance (Prefunding)

Country flag

Cham, Schweiz

webrain – smart performance (Prefunding)


Unternehmensentwicklung durch das Wissen aller Shareholder? Webrain ermöglicht mittels KI ein schnelleres und effizienteres Consulting als es bisher möglich war.

200   CHF

Ausgabepreis

2.000.000  CHF

Fundingziel

Startup
Startup

webrain – smart performance (Prefunding)


Unternehmensentwicklung durch das Wissen aller Shareholder? Webrain ermöglicht mittels KI ein schnelleres und effizienteres Consulting als es bisher möglich war.

200   CHF

Ausgabepreis

2.000.000  CHF

Fundingziel

Startup
Startup

Übersicht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Key Fakten

 

"Wirtschaftszyklen werden immer kürzer und der Wettbewerb härter. Umso wichtiger ist es, dass sich Unternehmen ebenso schnell weiterentwickeln. Mittels webrain und künstlicher Intelligenz steigern Unternehmen ihre Performance so schnell, effizient und kostensparend wie noch nie zuvor und heben gleichzeitig das Engagement ihrer Belegschaft."

webrain-crowdfunding

Michael Hengl,
CEO von webrain

 

Unternehmensvorstellung

webrain ist eine Software-as-a-Service-Lösung des etablierten Consultinghauses 1492. Ihr Ansatz der kollektiven Intelligenz hilft Unternehmen seit über 30 Jahren, ihre Performance zu steigern. Dabei wird nicht auf klassische externe Beratungsdienstleistungen gesetzt, sondern auf die interne Expertise im jeweiligen Unternehmen. Durch partizipative Methoden werden Mitarbeiter:innen, Lieferant:innen, Investor:innen und Führungskräfte in den Entscheidungsprozess miteingebunden und können so die strategischen Veränderungen mitbestimmen. Bei 1492 ist man überzeugt, dass die Antworten auf viele Fragen in der Weisheit der vielen liegt. 

 

Seit über zwei Jahrzehnten entwickelt 1492 das Management-System zur Unternehmensführung weiter und digitalisiert es, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Mittels kollektiver und künstlicher Intelligenz (KI) erfolgt die Datenerhebung und -analyse schneller, effizienter und kostensparender als beim klassischen Consulting. Statt traditioneller Methoden setzt webrain auf das Sammeln von Signalen. Über Surveys werden Ideen, Gefühle und das Wissen von Mitarbeiter:innen und Kund:innen erfasst. Diese Daten werden durch KI sortiert, bewertet und mit den Unternehmenszielen abgeglichen. Zusätzlich steigert sich auch nachweislich das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter:innen. webrain erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Unternehmen, die ihre Performance verbessern und Marktanteile ausbauen möchten.

 

1492 sucht Investor:innen, die gemeinsam mit dem Unternehmen den Beratungssektor revolutionieren, digitalisieren und das Potenzial dieses dynamischen Wachstumsmarkts vollständig ausschöpfen möchten.

Der Wachstumsfokus liegt auf drei zentralen Bereichen:

  1. Ausbau der Plattform: Technologische Weiterentwicklung der webrain Anwendung
  2. Marktdurchdringung: Steigerung der Markenbekanntheit durch gezielte PR-, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen
  3. Innovationsführerschaft: Aufbau eines spezialisierten Teams, das weitere wegweisende KI-basierte Tools entwickelt

 

Um sich den Wettbewerbsvorteil zu sichern, investiert 1492 kontinuierlich in die Optimierung seiner Lösungen und nimmt jetzt den breiten Roll-out in Angriff. Dies erfordert zusätzliche Ressourcen, sowohl in Technologie als auch in der Erweiterung des Entwickler:innen-Teams. Parallel dazu soll der Vertrieb gestärkt werden, um den Roll-out im DACH-Raum zu ermöglichen. Mit den richtigen Partnern an Bord möchte 1492 die nächste Wachstumsphase von webrain einleiten und gemeinsam der Standard in der digitalen Unternehmensentwicklung werden.

 

Historie

Mit ihrem innovativen Ansatz der kollektiven Intelligenz hat sich 1492 als Beratungsunternehmen in der Branche etabliert. Ihre Methoden der kollektiven Intelligenz kamen schon in über 2000 Projekten in 150 Ländern zum Einsatz. Zum Beispiel bei der Daimler GSP, wodurch die Geschäftsziele vier Jahre früher als geplant erreicht werden konnten. Oder der Raiffeisen Landesbank Steiermark, bei der durch den Einsatz von welead, die Stakeholder-Zufriedenheit in nur vier Monaten um fast vierzig Prozent gesteigert werden konnte.    

 

Schon früh erkannten sie das Potenzial der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz, um die großen Datemengen des Schwarmwissens, ideal zu verarbeiten. Die steigende Nachfrage nach digitalen und leicht integrierbaren Beratungs-Tools führte letztendlich dazu, dass 1492 sukzessive seine Methoden digitalisierte und sein Angebot damit ausweiten konnte.  Mit webrain kombiniert nun erstmals eine Lösung optimal die kollektive und künstliche Intelligenz und digitalisiert die Unternehmensberatung nachhaltig.

 

Ausgangssituation

Die webrain Methode wird bereits erfolgreich von zahlreichen Unternehmen genutzt und erzielt einen stabilen Jahresumsatz mit 1,86 Millionen Schweizer Franken. Derzeit entfallen bereits 20 % des Gesamtumsatzes auf SaaS-Lösungen, die über Lizenzverträge erzielt werden. In den letzten 2 Jahren wurde  1 Million Schweizer Franken in die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform investiert, um die steigende Nachfrage nach innovativen KI-Lösungen zu bedienen und langfristiges Wachstum zu sichern.  

SWOT Webrain 1492

 

Zukunft

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz rüttelt gerade an den Grundfesten etlicher Branchen – so auch in der Unternehmensführung und im Management Consulting. Als erste Anwendung seiner Art hat webrain die Möglichkeit, sich früh am Markt zu etablieren. Einem Markt, dessen Volumen laut dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) alleine im DACH-Raum bei über rund 37 Milliarden Schweizer Franken liegt.

 

241206_1492-webrain-Marktpotential

Quelle: Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU)

Bis 2029 soll webrain einen Marktanteil von 0,1 % erreichen und damit 37 Millionen Schweizer Franken Umsatz generieren. Um dies zu ermöglichen, stehen 2025 und 2026 in einem Transformations- und Investmentfokus. Insgesamt werden mit rund 3,7 Millionen Schweizer Franken das interne Entwicklungsteam erweitert, sowie der Vertrieb und die Vermarktung von webrain gestärkt, um noch mehr Kundengruppen zu bedienen. 

 

241007_1492-webrain-Investment

 

Für Investor:innen kann sich mit den umgesetzten Maßnahmen und anhand der oben genannten Planzahlen folgende Beispiel-Rendite ergeben: 

Grafik webrain

Risikowarnung: Der Erwerb dieser Anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden; bis hin zum Totalverlust. Informieren Sie sich sorgfältig, bevor Sie investieren und ziehen Sie professionelle Beratung beiHier erfahren Sie mehr.

Michael Hengl
Michael Hengl

Founder & CEO

Biografie

Michael Hengl hat über 30 Unternehmen gegründet und dabei einen Wert von 3 Milliarden Euro erzielt. Unter seiner Führung wurden 1.000 erfolgreiche Projekte in 100 Ländern realisiert. Hengl hat durch innovative Ansätze und globale Vision maßgeblich zum Erfolg und zur internationalen Expansion seiner Firmen beigetragen, was ihn zu einem herausragenden Unternehmer in der Branche macht.

 

 

Armin Blassnig
Armin Blassnig

CSO & CFO

Biografie

Armin Blassnig bringt 20 Jahre Erfahrung im Bankwesen mit, in denen er zahlreiche M&A-Transaktionen erfolgreich begleitet hat. Darüber hinaus hat er mehrere Green-Tech-Fonds verwaltet und 15 Jahre eine führende Rolle in der Unternehmensstrategie eingenommen. Sein umfassendes Wissen und seine langjährige Erfahrung in den Bereichen Finanzwesen und Unternehmensstrategie zeichnen ihn als herausragenden Experten aus.

 

 

Katja Hengl
Katja Hengl

Co-Founder & Chairwomen

Biografie

Katja Hengl hat über 2.000 Führungskräfte gecoacht und 500 Führungskräfte ausgebildet. Neben ihrer erfolgreichen Karriere als Executive Coach ist sie eine preisgekrönte Schauspielerin. Ihr bemerkenswerter Erfolg in beiden Bereichen unterstreicht ihre Vielseitigkeit und ihren Einfluss in der Branche.

 

 

Zusätzliche Info


Finanzierungsinformationen

Beteiligungsform: Partizipationsschein mit Dividendenvorrecht

Währung: CHF

Ausgabepreis: CHF 200.-

Mindestinvestition: CHF 200.-

Finanzierungsschwelle: CHF 100’000.- (mit Genussscheinen in der EU EUR 250'000.-)

Fundingziel: CHF 250'000.-

Fundinglimit: CHF 2'000’000.- (zusätzlich Genussscheinen in der EU bis maximal EUR 2'000'000.-)

Gewinnausschüttungen: Für die Crowdinvestoren in dieser Runde sind jährliche Dividenden anteilsmässig zum Gewinn geplant (x% vom Gewinn bei x% Beteiligung)

Informationen zum Unternehmen

Unternehmen:  1492 AG

Gegründet: 2022

Handelsregisternummer: CHE-137.926.493

Unternehmensbewertung (pre-money): CHF 20'000'000.-

Crowd-Beteiligung: 0.5% bis 9.1%, zusätzlich werden in der EU Genussscheine im Wert von bis zu EUR 2'000'000.- herausgegeben

Ansprechperson für Investoren

Name: Michael Hengl

E-Mail: mh@1492.org

Social-Media-Kanäle: 

Facebook

Instagram

Youtube

LinkedIn

Hinweis zu den Prämien: Investments werden pro Investor kumuliert betrachtet. Prämien sind erst nach Abschluss einer erfolgreichen Kampagne zu beziehen. Detaillierte Infos bzgl. der Prämien, werden Investoren zu gegebener Zeit mitgeteilt.

 

Prämien für Ihre Investition


youlearn

5.000CHF Investition

Zugang zur welearn Applikation mit AI Tutor und eine Führungskräfteanalyse mit individuellem Coaching


yougrow

10.000CHF Investition

Einladung zu allen webrain Summits und eine 45min Keynote zu kollektiver Intelligenz und Potentialentfaltung mit webrain


youdecide

20.000CHF Investition

Aktive Mitbestimmungsmöglichkeit über die strategische Ausrichtung von webrain als Teil der Crowd


Unternehmensdaten


Andere Beiträge


Derzeit keine Beiträge vorhanden.

Unternehmensdaten


Prämien für Ihre Investition


youlearn

5.000CHF Investition

Zugang zur welearn Applikation mit AI Tutor und eine Führungskräfteanalyse mit individuellem Coaching


yougrow

10.000CHF Investition

Einladung zu allen webrain Summits und eine 45min Keynote zu kollektiver Intelligenz und Potentialentfaltung mit webrain


youdecide

20.000CHF Investition

Aktive Mitbestimmungsmöglichkeit über die strategische Ausrichtung von webrain als Teil der Crowd